GASTRODINA SOLUTIONS

Die GASTRODINA GmbH stellt in Ihrer Rubrik SOLUTIONS ausgewählte Partner Ihres Netzwerks vor.

Corona hat unzählige Unternehmen vor eine gewaltige Herausforderung gestellt, viele haben diese gemeistert andere wurden in ihrer Entwicklung stark gebremst. In Zeiten von Personalmangel, steigenden Gas / Strompreisen sowie anhaltender Inflation wird es immer wichtiger Kosten zu kalkulieren und zu kennen. Dabei spielen wichtige Faktoren wie Nachhaltigkeit, Kostentransparenz und Lastoptimierung eine wichtige Rolle!

Eine Gemeinsamkeit aller Partner ist ein innovativer Lösungsansatz und die gleichzeitige Schaffung riesiger Mehrwerte für die (System-)Gastronomie und Hoterllerie.

Auszug ausgewählter Partner unseres Netzwerks

Gräfe und Jung GmbH

Geförderte Neueinstellungen

  • Senke deine Personalkosten mit Deutschlands größten Dienstleister für das Generieren von Fördergeldern bei Neueinstellungen.
  • Philipp Jung, Geschäftsführer der Firma Gräfe und Jung GmbH unterstützt mit seinem Unternehmen Betriebe bei der Neueinstellung von Mitarbeitern.
  • Gräfe und Jung kennt alle Fördertöpfe, die es bei der Neueinstellung von Personal gibt. Je größer die Abweichung zum „Wunschkandidaten“, je größer ist die Förderung. Dies kann sein, dass jemand für die neue Arbeit umziehen muss und sich im neuen Umfeld zurechtfinden muss, oder es gibt Sprachprobleme, durch ausländische Wurzeln oder jemand ist ungelernt im neuen Job. Am Ende gibt es fast für jeden neuen Mitarbeiter eine finanzielle Unterstützung.
  • Das Beste für dich ist, dass du dich um nichts kümmern musst. Lediglich 1 Formular bezüglich Weitergabe der Daten an Gräfe und Jung ist vom potenziellen neuen Mitarbeiter unterschreiben zu lassen. Alle Prüfungen, Anträge und Formulare stellt Gräfe und Jung.

SICOTRONIC GmbH & Co. KG

kiconn GmbH

Spitzenlastoptimierung / Vernetzte Küchen

  • Die wirkungsvolle Art, Energiekosten zu senken. Senke deine Gesamtstromkosten bis zu 25 % durch Abschneiden der Leistungsspitzen.
  • Gestalte deine Küchenprozesse sicherer und effizienter durch Monitoring von HACCP und Gästedaten.
  • Norbert Wittke, der Vater von Robin Wittke hat vor über 30 Jahren eine Schnittstelle von Küchengeräten entwickelt, die mittlerweile DIN-Norm ist und somit in allen handelsüblichen Küchengeräten verbaut ist. An diese Schnittstelle kann sowohl Sicotronic als auch Kiconn gehen und die Küchengeräte miteinander verbinden.
  • In Summe hat der Küchenbetreiber dann den Vorteil, dass er mit fest definierten Regeln die Küche optimaler Nutzen kann. So kann zum Beispiel die Lüftungsanlage, mit zeitlichem Versatz, gedrosselt werden, wenn die Friteuse darunter ausgeschaltet wird oder der Konvektomat, der lange Zeit läuft, bekommt für einen kurzen Moment keine Wärme, wenn ein anderes Gerät Energie benötig oder die Elektroladesäule auf dem Parkplatz wird kurz etwas benachteiligt.
  • Das alles, ohne den Geräten zu schaden oder irgendwelche Einschränkungen oder Qualitätsverlust in der Küche zu haben. Weitere Vorteile sind, dass man Dinge wie Temperaturkontrollen von Kühlschränken / Kühlhäusern automatisiert ablesen und protokollieren lassen kann. Bei Problemen gibt es eine SMS aufs Handy.
  • Am Ende geht es darum, durch sinnvolle Kombination Spitzenlasten erheblich zu optimieren, den generellen Stromverbrauch zu reduzieren und den Mitarbeitern Arbeit abzunehmen und trotzdem das gewünschte Niveau zu halten. Je größer die Küche ist, desto mehr Einsparpotenzial besteht und es ist nicht unüblich, dass sich die Investition bereits nach 1 Jahr amortisiert hat.

Gastrofort -

INN-ovativ GmbH & Co. KG

E-Learning

  • Fortbildung & Onboarding von Mitarbeitern neu gedacht und revolutioniert. Standardisiert und trotzdem individuell, jederzeit nachvollziehbar und protokolliert.
  • Gastrofort ist eine neue und innovative E-Learning Plattform für die Gastronomie.
  • Namhafte Berater aus der Gastronomie haben sich mit einer ausgereiften und marktreifen E Learning Plattform aus der Speditionsbranche zusammen getan und so entstand „Gastrofort“.
  • Die komplette Infrastruktur und die Programmierung stehen, Inhalte werden täglich ergänzt, so dass diese Lösung in Kürze für Furore in der Branche sorgen wird. Großer Vorteil gegenüber anderen Lösungen ist: Einfache Bedienung, Mehrsprachigkeit (entwickelt für Speditionen, nützlich für die Gastronomie), individuelle, aber auch standardisierte Lerninhalte und vor Allem Nachvollziehbarkeit.
  • Man kann in einfachen Auswertungen sehen, wer den Kurs geöffnet, angesehen, durchgeklickt hat. Wie lange er dafür gebraucht hat und wie er die Prüfung am Ende bestanden hat. Ausstellung von Zertifikaten und sammeln von Boni, etc. sind hilfreiche Faktoren, die die Nutzerakzeptanz steigern.

SEBOTICS - Precom Group AG

Click to play

Serviceroboter

  • Der Serviceroboter BellaBot rentiert sich schnell und ist eine enorme Unterstützung im Service.
  • Sebotics ist eine Tochterfirma der Precom Gruppe aus der Schweiz und Thomas Holenstein ist der Geschäftsführer.
  • Ein Roboter ersetzt kein Servicepersonal, sondern unterstützt es. Er nimmt lange Wege ab und kann viel mehr Teller mit leckeren Gerichten tragen als eine Servicekraft und sogar von den Kunden selber zum Abräumen gerufen werden. So bleibt für die vorhandenen Mitarbeiter viel mehr Zeit für die Gäste und Zusatzverkäufe. Wenn Roboter und Mensch miteinander arbeiten erleichtert es das Leben und macht Spaß.
  • Bella (der Roboter) begeistert jung und alt und generiert somit Zusatzverkäufe. Außerdem wird er nicht krank, hat keinen Urlaub, wird nicht schwanger und möchte auch nichts vom Trinkgeld abhaben. Daher sind die Kosten in wenigen Monaten wieder verdient, wenn man es richtig spielt. Gerade in Zeiten des Personalmangels kann 1 Mitarbeiter in Kombination mit Roboter viel mehr Tische in besserer Qualität bewirten als ohne.
  • Sebotics macht das Thema Robotik nicht nur nebenbei. Sie bieten einen Rundumservice und unterstützen die Kunden auch über die Einrichtung hinaus.